Schweineohren gelten in Deutschland als Schlachtabfall. Es sei denn, der Schlachthof hat Glück und eine Zulassung für China. Dann kann er Ohren,
Die Religionsgesetze in China werden restriktiver, was aber nicht heißt, dass sie alle umgesetzt werden: Ein Besuch vor Ort. Am Ende stellen
Nicht nur fußballinteressierte Menschen stolpern dieser Tage immer wieder über den beliebtesten Mannschaftssport der Welt. Vor allem wegen der explodierenden Transfersummen gerät
Chinas drakonische Ein-Kind-Politik ist seit zwei Jahren abgeschafft – die Folgen werden jedoch noch lange spürbar sein. In China herrscht Frauenmangel. Derzeit
Moderne Zeiten im traditionellen China Idylle in den Bergen The Treehouse, Mount Wuling, Peking Auf 80 m² heizbare Teestube, Schlaf- und Badezimmer.
Modern, bizarr, hässlich oder einfach nur cool? Die Zeit der modernen Architektur in China begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Bis zur Gründung
China galt lange Zeit als weltweit größter Umweltsünder. Doch im Land hat eine grüne Revolution begonnen: Der Staat mobilisiert alles, um den